Unsere Best-of Fotos von La Gomera (Kanarenkreuzfahrt mit der Mein Schiff 4)
Bilderbuch: La Gomera

Unsere Best-of Fotos von La Gomera (Kanarenkreuzfahrt mit der Mein Schiff 4)
Wer auf einer Kanarenkreuzfahrt in Teneriffa festmacht, der liegt vor dem Hauptort Santa Cruz. Hier, auf der größten Kanareninsel, ist eines von 2 Verwaltungszentren der Kanaren (neben Las Palmas auf Gran Canaria). Der Ort selbst ist zwar kein touristisches Zentrum aber dennoch sehenswert und wem das nicht reicht, für den ist Santa Cruz der Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art.
Unsere Best-of Fotos von Teneriffa (Mittelmeer- und Kanarenkreuzfahrt mit der Norwegian Spirit 2017 und Kanarenkreuzfahrt mit der Mein Schiff 4 2016)
So, da sind wir wieder! 11 Tage Kreuzfahrt mit der Norwegian Spirit sind vorbei und wir sind bereit euch alles über Schiff, Städte und Häfen zu berichten. Bei (fast ausschließlich) bestem Wetter schipperten wir von unserem Ausgangshafen in Barcelona erst nach Casablanca in Marokko, dann zu den Kanaren, wo wir auf Teneriffa und Gran Canaria Halt machten, danach nach Madeira und schließlich wieder zurück zum spanischen Festland mit Stopps in Málaga und Alicante bevor wir wieder nach Barcelona zurückkehrten. Alles in allem eine ganz nette Tour, so mitten im Winter mit durchschnittlich soliden 20 Grad! 🙂
Der Tag 6 startete auf Teneriffa und er startete wieder mit einem Wechsel aus Regen und Sonne. Wir schliefen heute lang, da unser Ausflug erst am Nachmittag stattfinden sollte. Wir verpassten schließlich aber auch nichts - und man soll sich auf der Mein Schiff ja auch wohlfühlen und das tun wir besonders gut beim Schlafen! 😉
Das Schiff hatte über Nacht in Arrecife gelegen und wir bekamen heute Gelegenheit, die Insel bei Tageslicht zu erkunden. Dazu hatten wir wieder einen Ausflug gebucht, wir würden Vulkan-wandern - naheliegend auf der Insel Lanzerote, welche für ihre Vulkanlandschaften bekannt ist. Der Tag heute sollte also wesentlich weniger touristisch ausfallen als der vergangene - das klappte aber leider nur fast.
Der 4. Tag startete wieder recht seicht - wir waren am Morgen auf See und glitten eher langsam vom Schlaf in den Wachzustand hinüber. Alles andere als seicht war allerdings die See und unser Kahn war auch weit entfernt davon, sanft auf den Wogen zu gleiten. Zu dem Wind gesellte sich am Vormittag stellenweise noch sanfter Sprühregen - Urlaubsfeeling pur. Wenigstens der Nachmittag und Abend auf Lanzerote waren dann aber trocken...
Der dritte Tag unserer Kreuzfahrt führte uns auf die portugiesische Insel Madeira. Hier locken ganzjährig recht konstante Temperaturen und damit eine bunte Vielfalt an Vegetation, weshalb Madeira auch als Blumeninsel - eine der vielen - bezeichnet wird. Das ganze Jahr über ist die Insel gut für einen Urlaub geeignet, auch im Winter, wo die Temperaturen nur selten unter 15 Grad fallen. Es ist in der Winterzeit allerdings etwas feuchter, was uns an diesem Tag aber nur am frühen Morgen treffen sollte.
Die Nacht war etwas unruhig gewesen - nicht weil der Seegang uns etwa auf den Magen geschlagen wäre, nein. Irgendwas hat geklappert und das die ganze Nacht. Unsere Jagd nach der Ursache war aber erfolglos verlaufen. Es waren nicht die Kleiderbügel und auch nicht die Lampenschirme, die üblicherweise unter Generalverdacht stehen. Nun ja, zumindest nicht unsere. Wir fanden die Ursache jedenfalls nicht und holten stattdessen die Ohrstöpsel raus. Kein so richtig optimaler Start in diesen Seetag...
Am Valetinstag ging es früh morgens mit dem Flieger auf nach Gran Canaria. Wir hatten pauschal über die Mein Schiff Homepage gebucht, ein wirklich gutes Last Minute Angebot mit Balkonkabine und Flug. Wir hatten uns also in Sachen Anreise um nichts zu kümmern. Am Flughafen im Las Palmas angekommen, mussten wir nur schön brav den Mädels und Jungs in hellblauen Shirts folgen und schon saßen wir im Bus Richtung Hafen. Auf ging's als zur Kreuzfahrt No. 2 für uns!